Hundefutter für Schäferhunde

Gesundheitlich gesehen sind Hundefutter immer wichtiger für Hunde, da in den letzten Jahren nicht nur für die Ernährungslehre des Menschen geforscht wurde. Heute weiß man viel mehr über den Verdauungsvorgang oder den Stoffwechsel und all die damit in Zusammenhang stehenden Nährstoffaufnahmen.

Auch das die unterschiedlichen Rassen verschiedene Schwerpunkt Elemente in der Ernährung benötigen hat sich klar herausgestellt. Einige Dispositionen bei Hunden, zum Beispiel liegt der Schwachpunkt in erster Linie auf eine Schwäche des Hüft- und/oder Kniegelenks. Die sogenannte Hüftdysplasie gehört zu den häufigsten, teilweise vererbten, Krankheitsbildern im Bewegungsapparat des Hundes. Gerade der Schäferhund ist seit vielen Jahrzehnten eine der beliebtesten Hunderassen und entsprechend gut erforscht, um zu wissen welches Futter am besten für ihn ist.

Um solchen Schwachstellen vorzubeugen, gibt es inzwischen einige rassespezifische Hundefutter. Deren Inhalte sind auf die Notwendigkeiten des jeweiligen Stoffwechsels abgestimmt. Erhöhte Mengen an Mineralstoffen, Chondroitin und Glukosaminen können bestimmten Krankheiten vorbeugen, insbesondere wenn man die Rassen mit ihren entsprechenden Dispositionen kennt und frühzeitig entgegenwirkt.

So kann es sinnvoll sein dem Schäferhund Welpen bereits ein bestimmtes Welpen Futter zu füttern, welches in diesem Fall ein zu schnelles Knochenwachstum verhindert. Denn dies kann bei großen Hunderassen, zu den der auch der Schäferhund gehört von vornherein verhindern und so das Risiko einer Knochenverwachsung oder einem zu weichen nicht ausgehärteten Skelett minimieren. Durch gute und gesunde Fütterung lassen sich Krankheiten und Tierarztkosten vermeiden.

Und Hundefutter online zu bestellen wird dem Halter zum Glück sehr einfach gemacht.

Weitere Infos finden Sie auch in diesem Bericht.